Schweden, drei Nationalparks Richtung Norden

Tiveden Nationalpark Der Name „Der Wald des Gottes Thor“ – das ist der Nationalpark Tiveden. Über 900 Millionen Jahre alt ist diese Landschaft, in der die Erdkruste damals aufbrach und Risse sowie Steilwände formte. Die Eiszeit hat diese Formen geschliffen, sie zu sanften, doch immer noch beeindruckenden Skulpturen gemacht.  Was uns hier erwartet, ist eine … Weiterlesen

Schweden, erste Tage…

Nachdem ich, vom Süden her kommend, die Ufer jenseits von Malmö erreichte und den Wagen auf dem ersten Campingplatz zwischen Sanddünen und Kiefern in Position gebracht hatte – vorschriftsmäßig, wie man es mir nahelegte, mit der Front gen Fluchtweg, für den Fall, dass ?!;-).  überkam mich ein dumpfer Anflug von Enttäuschung. Der Strand: leer, von … Weiterlesen

Eine leise Reise (Schweden)

Es war nicht die Planung, die Organisation oder gar die vermeintliche Himmelsrichtung meiner nächsten Reise, nicht die Vorfreude auf Ungewisses, die meine Gedanken fesselten , es plagten mich die Schmerzen meiner Hündin, die sie mir lautlos mit ihren traurigen Augen zuflüsterte, ihr lahmender und energieloser Gang, schmerzhaft. Ihr zeitweises Abwenden von mir, als wolle sie … Weiterlesen

Die Straße der Mimosen

Mimosenblüte

…wenn van Gogh dieses Gelb gesehen hätte… An meinem sechsundsechzigsten Geburtstag fuhr ich mit meinem Hund Lotte und meinem Camper los. Ich wollte dem Frühling entgegenfahren, zur Straße der Mimosen an die Cote d’ Azur, wo ich letztes Jahr bereits herzenswarme Frühlingsgefühle hatte. Erste Übernachtung war in Beaune im Burgund, der Partnerstadt meines Wohnortes Bensheim. … Weiterlesen

Die Bretagne im Winter

Die Aufgabe war, im Winter mit wenig Sonne, wenig Licht und etwas Regen den Jahreswechsel in der Bretagne entspannt und intensiv zu erleben.