#wuffundweg

wuffundweg_logo-weiss150

Los geht’s

Schweden 5, der Rückweg

Ich hatte meinen nördlichsten Ort am 23.5. erreicht, Klimpfjäll am 65. Breitengrad und weil die Nordstrecke noch wegen Schnee geschlossen war, umrundete ich den Vildmarksvägen noch von Süden aus in

Weiterlesen »

Die Straße der Wildnis. Schweden 4

Vildmarksvägen,ein Name, ein Versprechen: Die Straße der Wildnis. Doch wer glaubt, Elche, Luchse und Bären würden über den Weg schleichen, der erwartet hier nur die verdichteten Bilder aus zahllosen Tierdokus

Weiterlesen »

Erste Tage. Schweden 2

Nachdem ich, vom Süden her kommend, die Ufer jenseits von Malmö erreichte und den Wagen auf dem ersten Campingplatz zwischen Sanddünen und Kiefern in Position gebracht hatte – vorschriftsmäßig, wie

Weiterlesen »

Eine leise Reise. Schweden 1

Es war nicht die Planung, die Organisation oder gar die vermeintliche Himmelsrichtung meiner nächsten Reise, nicht die Vorfreude auf Ungewisses, die meine Gedanken fesselten , es plagten mich die Schmerzen

Weiterlesen »

Frühlingsanfang

Frühlingsanfang, ein Wort wie ein Auftakt, ein Versprechen, das warm in die dunkle Kälte des Winters einbricht. Das dunkle Grau des Winters, die frostigen Nächte, die uns gemeinsam vor dem

Weiterlesen »

Über mich

Unterwegs bin ich gerne, auch gerne Alleine, nur mit meiner Hündin und meinem Wohnmobil. Seit kurzem habe ich viel Zeit und ich möchte noch soviel sehen und erleben wie mein Herz von mir erwartet. Da ich nicht mehr 20 bin, wirst du hier nichts über Bananaboat-Partys, Kitesurfen und Bungeejumping lesen.

Mich begeistert es, draußen zu sein mit Hund und Wanderstiefeln. Meine Neugierde gilt der Natur und der Landschaft, des Lichtes und der Geräusche, der fernen Blicke und der Nahen. Davon möchte ich hier erzählen.